🔍 1. Visuelle und taktile Eigenschaften
Perle -Folie
OPTICS : zeigt feine reflektierende Partikel unter Licht und erzeugt schimmernd "perlähnliche" Glanz ohne starke metallische Blendung. Die Farben verschieben sich subtil mit Betrachtungswinkeln (z. B. schillernden rosa/grünen Highlights) .
Texture
💡 Ideal für Luxuskosmetika/High-End-Geschenkboxen, die weiche Leuchtkraft erfordern.
Matte Folie
Optik: nicht reflektierende, gedämpfte metallische Oberfläche (z. B. erdiges Gold/Silber). Beseitigt die Blendung für zurückhaltende Eleganz .
Textur: "Sandy" oder "Satin" Touch, oft mit mikrogezogenen Beschichtungen, um das Licht zu diffusen .
💡 Bevorzugt für Premium -Verpackungen (z. B. Whisky -Etiketten, Tech -Geräte), die Lichtverschmutzung vermeiden.
Solid-Color Gloss Foil
OPTICS: Hochglanz-Spiegeleffekt mit intensiver metallischer Reflexion (z. B. klassisches Gold/Silber). Farben erscheinen lebendig und gesättigt .
Textur: Ultra-glatte Oberfläche, die zu Fingerabdrücken/Kratzern neigen .
💡 Am besten für Markenlogos/Werbematerialien, die mutige visuelle Wirkung benötigen.
🛠️ 2. Materialzusammensetzung & Prozess
Typ | Grundmaterial | Key -Prozessfunktionen |
Perlige | PET/PP -Film + Mica/Perlenpigmente | Laminierung mit Perlmutsbeschichtungen; niedrigere Tintenhaftung |
Matt | Aluminiumfolie (0,006–0,08 mm) | Spezielle matte Lack- oder sandgestrahlte Prägeplatten |
Solide Glanz | Elektrolytische Aluminiumfolie | Standard -Heißstempel (140–160 ° C) mit polierten Stimmungen |
⚠️ technisches Note
📦3. Anwendungsstärken und Einschränkungen
Perle -Folie
Profis: einzigartige Farbverschiebungen; versteckt kleine Substratfehler .
CONS: Schlechte Tintenhaftung; Nicht recycelbar aufgrund von Verbundschichten .
Anwendungsfälle: Modekataloge, Parfümboxen, Hochzeitseinladungen .
Matte Folie
Profis: kratzfest; umweltfreundlich (recycelbare Aluminiumbasis); AR-kompatible Oberfläche .
CONS: Begrenzte Farboptionen (hauptsächlich Gold/Silbervarianten) .
Anwendungsfälle : Pharma-Blisterpackungen, mattende Elektronik, nachhaltige Verpackung .
Feste Glanzfolie
Pros: breiter Farbbereich (Rot/Blau/grüne Folien); Kosteneffizient für die Massenproduktion .
CONS: Blendungsprobleme in hellen Umgebungen; zeigt Substrat -Unvollkommenheiten .
Anwendungsfälle : Markenembleme, Feiertagsgeschenkverpackung, glänzende Beschriftungen .
💎 Zusammenfassung: Schlüsselunterschiede
Kriterium | Perlige | Matte | Solide Glanz |
Lichtreflektivität | Medium (Perle Glow) | Niedrig (nicht blend) | Hoch (spiegelartig) |
Farbvibrationen | Subtile Gradienten | Gedämpfte Töne | Fett/gesättigt |
Haltbarkeit | Mäßig | Hoch | Niedrig (kratzanfällig) |
Umweltfreundlichkeit | Niedrig | Hoch | Medium |
Kosteneffizienz | Hoch (Premium -Preisgestaltung) | Medium | Niedrig (Massenproduktion) |
HINWEIS: Die Folienauswahl hängt von der Substratkompatibilität ab - z. B. Mattfolien sind auf strukturierten Oberflächen schlecht ab, während Perlexfolien glatte Substrate benötigen .