I. Lack auf Wasserbasis
1. Grundkomposition
• Hauptbestandteile: Wasser als Lösungsmittel, Acrylharz, Additive (z. B. Reichweite, Entmündung) und Spuren -Ethanol.
• Umweltschutz: frei von VOCs (flüchtige organische Verbindungen) oder extrem niedrig mit Standards (z. B. EU -Reichweite, FDA).
2. Eigenschaften
• Öko-Sicherheit: ungiftig und geruchlos, geeignet für Lebensmittelverpackungen, Kinderprodukte und andere Sicherheits-kritische Felder.
• Trocknungsmethode: Natürliche Verflüchtigung oder Heiß-Luft-Trocknung, die längere Zeit erfordert (typischerweise Minuten bis zehn Minuten).
• Adhäsion: starke Haftung an poröse Materialien wie Papier und Karton; Vorbehandlung für nicht absorbierende Materialien (z. B. Kunststoffe) erforderlich.
• Resistenz: mäßiger Abrieb und Kratzerfestigkeit, mittlerer Wasser und chemischer Widerstand.
3. Anwendungsszenarien
• Papierverpackung: Geschenkboxen, Buchabdeckungen, Einkaufstaschen usw.
• Lebensmittelverpackung: Drucke im direkten Kontakt mit Lebensmitteln (z. B. Fast-Food-Kisten, Getränkebecher).
• Matte/Glanzeffekte: Einstellbare Glanzwerte über die Formulierungsmodifikation.
Ii. UV -Lack
1. Grundkomposition
• Hauptbestandteile: Acrylat -Präpolymere, reaktive Verdünnungsmittel (z. B. Monomere), Photoinitiatoren (absorbieren uv licht, um das Aushärten auszulösen).
• Lösungsmittelfrei: 100% fester Gehalt, keine flüchtigen Reste nach der Heilung.
2. Eigenschaften
• Aushärtungsmethode: Sofortige Aushärten (Sekunden) über UV -Lichtbestrahlung.
• Leistung: hoher Glanz, hohe Härte (bis zu 3H+), ausgezeichneter Abrieb und chemischer Widerstand.
• Anpassungsfähigkeit: Geeignet für verschiedene Substrate, einschließlich Papier, Kunststoff und Metalle.
3. Anwendungsszenarien
• High-End-Verpackung: Kosmetikboxen, elektronische Produktverpackungen, Zigarettenboxen usw.
• Spezialeffekte: kompatibel mit heißem Stempeln, Prägen usw. für lokale Lackier- oder 3D -Effekte.
• Nicht absorbierende Materialien: Kunststoffabdrücke wie PVC, PET usw.
III. Auswahltipps
• Öko-Priorität: Wählen Sie Wasser auf Wasserbasis (insbesondere für die Verpackung von Nahrungsmitteln/Drogen).
• Effizienz und Leistung: UV-Lack für Hochgeschwindigkeitsdruck und hohe Abriebresistenzbedürfnisse.
• Spezialeffekte: UV -Lack ermöglicht lokale Lackierungen, 3D -Effekte usw.